Benutzerbeiträge
Aus Chemiewiki
Zur Navigation springenZur Suche springen(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 10:39, 31. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Funktion der Wasserstoffbrücke)
- 10:38, 31. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+20 Bytes) . . Bedeutung der ZMK
- 10:52, 29. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Bedeutung in unserem Körper)
- 10:47, 29. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+122 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Bedeutung in unserem Körper)
- 18:06, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-127 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Bedeutung in der Industrie)
- 18:04, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+89 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Bedeutung in der Industrie)
- 18:02, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+140 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Quellen)
- 18:01, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-15 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Wasser als gutes Lösungsmittel für permanente Dipole und Ionen)
- 17:59, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+103 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Wasser als gutes Lösungsmittel für permanente Dipole und Ionen)
- 17:58, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . N Datei:Ionengitter wird gelöst.gif (aktuell)
- 17:49, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1.308 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Wasser als gutes Lösungsmittel für permanente Dipole und Ionen)
- 17:27, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+74 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Beteutung des breiten flüssigen Bereiches von Wasser)
- 17:26, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+231 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Beteutung des breiten flüssigen Bereiches von Wasser)
- 17:23, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+238 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Beteutung des breiten flüssigen Bereiches von Wasser)
- 17:14, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+166 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Breiter flüssiger Bereich)
- 17:07, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+142 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Quellen)
- 17:06, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+49 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 17:05, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+41 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 17:04, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . N Datei:Teich gefroren.jpg (aktuell)
- 17:01, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+52 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Quellen)
- 17:00, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+32 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Quellen)
- 16:58, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+3 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Gefrorenens Wasser)
- 16:57, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . N Datei:Eismoleküle.gif (aktuell)
- 16:54, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+81 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Gefrorenens Wasser)
- 16:38, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+125 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Wasser als Molekül)
- 16:33, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-35 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:32, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+6 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:32, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-228 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:31, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:31, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+118 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:30, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+140 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:28, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+17 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 16:28, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-2 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Gasförmiges Wasser)
- 16:27, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-186 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Beweisexperiment)
- 16:27, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Beweisexperiment)
- 16:26, 27. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Besondere Eigenschaften von Wasser)
- 20:53, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-266 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Wetter)
- 20:51, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+577 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Ohne flüssiges Wasser? Kein Leben!)
- 20:43, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-2 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:32, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+49 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Beteutung des hohen Schmelz- und Siedepunktes bei Wasser)
- 20:31, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+438 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:23, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:23, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:18, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:18, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+67 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Hoher Schmelz- und Siedepunkt)
- 20:15, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+208 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Erosion von Gestein/Wüstenbildung)
- 20:12, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-3 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Erosion von Gestein -> Wüstenbildung)
- 20:12, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . Bedeutung der ZMK (→Erosion von Gestein -> Wüstenbildung)
- 20:12, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+455 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Überwintern von Lebewesen im Wasser)
- 20:06, 26. Mai 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+50 Bytes) . . Bedeutung der ZMK (→Bedeutung der Dichteanomalie des Wassers)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)