Temperatur: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version) |
|
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2008, 18:22 Uhr
Definition: Die Temperatur T ist das Mass der kinetischen Energie Ekin (=Bewegungsenergie) der Teilchen auf molekularer Ebene.
Inhaltsverzeichnis
Die Masseinheiten
Die Temperatur hat verschiedene Masseinheiten, die in verschiedenen Bereichen unterschiedlich sinnvoll und gängig sind.
°C (Grad Celsius)
Diese Masseinheit orientiert sich am Schmelz-, bzw. Siedepunkt von Wasser. 0°C entspricht etwa dem Schmelz-, bzw. Gefrierpunkt von Wasser, 100°C dem Siede-, bzw. Kondensationspunkt.
°K (Grad Kelvin)
Diese Masseinheit orientiert sich am absoluten Nullpunkt, bei dem sich die Teilchen überhaupt nicht bewegen. Dieser Punkt liegt bei 0°K bzw. -273.16°C. Ansonsten gilt ∆T = ∆T°C = ∆T°K.
(Nach einem der vier Axiome in der Thermodynamik ist dieser Nullpunkt jedoch unerreichbar. Wer sich interessiert [1])
Einige weitere Masseinheiten, wie z.B.°F (Grad Fahrenheit)
Für uns in der Schweiz unwichtig.
Quellen
- Chemieunterlagen
- Allgemeinwissen
- Wikipedia
Weblinks
- Swisseduc – Unterrichtsserver für Chemie